Demenz vorbeugen: Prävention

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Demenz derzeit nicht heilbar ist. Dennoch kann selbst viel dazu beigetragen werden, das Risiko aktiv zu reduzieren. Bekannte Risikofaktoren sind z. B. Diabetes, Bluthochdruck, Depression, Übergewicht und Rauchen.

Sogenannte „Lifestyle“-Faktoren wie eine sozial, körperlich und geistig aktive Lebensweise, aber auch eine gesunde Ernährung (z. B. mediterrane Diät) und ein geringer Alkoholkonsum können das Demenzrisiko verringern. Gespräche, Aktivitäten und Gedächtnistraining unterstützen dabei, Demenz-Symptome hinauszögern. Zusätzlich kann eine frühe Diagnose die Lebensqualität der PatientInnen und Angehörigen entscheidend verbessern.

 

Geistig und körperlich aktiv bleiben, sowie achtsam Älterwerden

Hier finden Sie eine Informationsbroschüre und ein Plakat für Menschen, die ihre geistige und körperliche Fitness aktiv fördern möchten – in jedem Alter und egal, ob mit oder ohne Demenz.