Home Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen 9. Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" 2024

9. Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" 2024

Der 9. Praxistag Demenz fand gestern an der UMIT Tirol in Hall statt und war ein großer Erfolg. Rund 250 Teilnehmer:innen und Mitwirkende aus ganz Tirol kamen zusammen, um sich intensiv mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen und Erfahrungen auszutauschen. Das große Interesse zeigte einmal mehr, dass die Akzeptanz, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen, in der Gesellschaft zugenommen hat. Expert:innen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Gesundheit, Soziales, Rechtsberatung, Finanzwesen und dem Landeskriminalamt boten in Vorträgen, Workshops und persönlichen Beratungsgesprächen praxisnahe Einblicke und wertvolle Informationen.

Das Rahmenprogramm des Praxistages umfasste 16 verschiedene Workshops, die gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten waren. Neben praktischen Tipps zur Alltagsbewältigung und Stärkung der Autonomie der Betroffenen, lag ein besonderer Schwerpunkt auf dem Umgang mit den eigenen Emotionen sowie dem Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse von Betroffenen und ihren Angehörigen. Atbin Djamshidian-Tehrani eröffnete die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zum Thema „Gedächtnisstörungen – Was kann man selbst präventiv tun?“. Ein weiterer Vortrag von Johanna Constantini, „Ein Leben mit Demenz – Herausforderungen meistern & Chancen nutzen“, bewegte und inspirierte das Publikum gleichermaßen.

Im Fokus: Persönliche Beratung

Im Zentrum des Praxistages stand die persönliche Beratung: Interessierte konnten individuelle Fragen direkt an die anwesenden Expert:innen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit, Soziales, Rechtsberatung, Bankwesen und dem Landeskriminalamt richten. „Wir sind besonders stolz darauf, unser Angebot an Workshops und Infoständen weiter ausgebaut zu haben“, erklärt Beate Czegka, Koordinatorin der Initiative Demenz braucht Kompetenz der tirol kliniken. „Das Programm war vielfältiger als je zuvor, umso erfreulicher ist es, dass so viele Menschen die Gelegenheit genutzt haben, am Praxistag teilzunehmen“, ergänzt Verena Bramböck, Leiterin der Koordinationsstelle Demenz Tirol.

Das gesamte Programm inklusive Workshop-Beschreibungen finden Sie hier zum Download.

Auf der Website www.demenz-tirol.at finden Sie die Nachschau zum „9. Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ inklusiver aller uns zur Verfügung gestellten Präsentationen der Vortragenden. 

Die Bilder zur Veranstaltung finden Sie hier. 

Fotos (tirol kliniken)